Was ist DIN 30713?
Die DIN 30713 ist eine deutsche Norm, die spezifische Anforderungen an Abfallbehälter für den öffentlichen Raum definiert. Sie legt fest, wie solche Behälter konstruiert und ausgestattet sein müssen, um den besonderen Bedingungen im Außenbereich gerecht zu werden.
Diese Norm gewährleistet, dass Abfallbehälter im öffentlichen Raum funktional, sicher und langlebig sind, was besonders für Städte und Gemeinden von Bedeutung ist.
Wesentliche Merkmale der DIN 30713
Robustheit und Langlebigkeit: Die Norm stellt sicher, dass die Abfallbehälter besonders widerstandsfähig gegen Vandalismus sind und optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen bieten.
Material: Häufig werden bruchsichere Kunststoffe wie hochdichtes Polyethylen (PE-HD) verwendet, die UV-stabilisiert und wetterfest sind.
Montage: Die Behälter sind für die Wand- oder Pfostenmontage konzipiert und verfügen über Universalhalterungen.
Sicherheitsverschluss: Ein Dreikantschlüssel ermöglicht das sichere Verriegeln und einfache Entleeren der Behälter.
Design: Typischerweise haben die Behälter ein Volumen von 50 Litern und sind in auffälligen Farben wie Orange oder Grün erhältlich, um ihre Sichtbarkeit im öffentlichen Raum zu erhöhen.